Erstmals seit längerer Zeit gab es genügend Anmeldungen für das Damen Doppel, das Herren Doppel und wie meist in den letzen Jahren für das Mixed. Leider mussten beim Damen Doppel zwei Spielerinnen verletzungsbedingt absagen. So kam es beim Damen Doppel direkt zum Finalspiel, in dem Diana H./Heidi P. im Match Tiebreak die Oberhand über Heidi G./Marlies A. behielten (6:7, 6:0, 11:9). Die zwei anderen Tableaux, inkl. Trosttableaux, können hier eingesehen werden: Mixed / Trosttableau und Doppel Herren / Trosttableau.
Im Mixed war der untere Ast geprägt von ausgeglichenen Partien. Sowohl im vierten Viertelfinal als auch im Final entschieden erst die Match Tiebreaks über die Sieger. Clubmeister Mixed wurden Ria. B/Marc M. nach ihrem Finalsieg gegen Heidi P./Reto G.
(Im Trosttableau setzten sich Chrige S./Patrick V. im Final in zwei Sätzen (6:2, 6:1) gegen Diana H./Jürg S. durch.)
Im Herren Doppel kam ein neues Format zur Anwendung. Die Spieler meldeten sich einzeln an und wurden durch den Spielleiter zu Doppel-Teams zusammengelost. Dabei wurde darauf geachtet, dass schwächer klassierte Spieler Unterstützung durch einen gut klassierten Doppelpartner erhielten. So enstanden mit wenigen Ausnahmen sowohl im Haupt- als auch im Trosttableau ausgeglichene und interessante Doppelbegegnungen. Von den Junioren 18&U über Aktive, Jungsenioren und Senioren waren alle Alterskategorien und fast alle Klassierungen vertreten (R5-R9). Speziell war auch, dass im Final des Herren Doppel an der Seite von Mathias K. mit Bruno S. ein Clubmitglied mit einer langen Geschichte beim TC Fairplay stand; auf der anderen Seite des Netzes spielten mit Arno C. ein Neo-Aktiver, der diese Saison den Übertritt aus den Junioren machte, und mit Jan W. ein Clubmitglied, dass die erste volle Saison im TCF mitspielt. Arno C./Jan W. kürten sich mit einem Zweisatz-Sieg (7:6, 6:3) zum Doppelmeister 2020.
(Im Trosttableau setzten sich Stephan K./Reto G. im Final in zwei Sätzen (6:2, 7:6) gegen Thomas B./Jossi S. durch.)
In den vergangenen Jahren wurden die Clubmeisterschaften im Damen Einzel meist in einer Gruppe gespielt und 2019 konnte gar kein Titel vergeben werden, da die Konkurrenz mangels Teilnehmerinnen nicht ausgetragen werden konnte. Um so erfreulicher ist, dass sich 2020 sieben Spielerinnen in die Entry List eingetragen haben und somit ein auch im Damen Einzel ein Tableau erstellt werden konnte. Unglücklicherweise schlug die Verletzungshexe zu und setzte Ria B. nach ihrem Erstrundensieg ausser Gefecht, so dass Heidi P. mit einem wo im Halbfinal in den Final einzog. Im anderen Halbfinal setzte sich Benedetta B. gegen Françoise M. mit 6:2, 7:5 durch. Damit war der Damen Final der Clubmeisterschaften 2020 eine internationale Angelegenheit. Die favorisierte Italienerin Benedetta B. gewann den Final gegen die Finnin Heidi P. Congratulazione, Benedetta!
(Im Trosttableau setzte sich Heidi S. im Final in zwei Sätzen (6:2, 6:1) gegen Diana H. durch.)
23 Herren bildeten das Tableau der Herren bei der Clubmeisterschaften 2020, was schon vor dem Turnierstart auf eine spannende Ausgangslage hindeutete. Nicht unterwartet gab es in den ersten zwei Runden keine Überraschungen. Die Favoriten setzten sich jeweils durch und zwei Partien wurden durch wo entschieden. Die Viertelfinalspiele waren umkämpfter. Mit Manuel F. stand nebst Thomas S. (1), Marc M. (2) und Tommaso O. (3) ein Ungesetzter im Halbfinale, da er Yves B. (4) ausgeschaltet hatte. Die Qualität der Spiele stieg weiter an und gipfelte in einem ausgezeichneten Finale, in dem sich die Turniernummer 1 Thomas S. mit dem Titelverteidiger Marc M. duellierte. Nach drei Sätzen, in denen von beiden Finalisten hervorragendes und spannendes Tennis geboten wurde, setzte sich Thomas S. mit 6:4, 1:6 und 6:4 durch und wurde Clubmeister 2020; herzliche Gratulation dem neuen Titelträger.
(Im Trosttableau setzte sich Jan W. im Final in zwei Sätzen (6:3, 6:4) gegen Oliver B. durch.)
Damen-Einzel / Herren-Einzel
Die Einzelkonkurrenzen sowohl bei den Damen (Tableau) als auch bei den Herren (121359) werden am Samstag, 27. Juni 2020 und Sonntag, 28. Juni 2020 gespielt.
(bei vielen TeilnehmerInnen ab Donnerstag, 25. Juni 2020)
Anmeldung bis Dienstag, 23. Juni 2020, 20:00 Uhr an spielleiter (at) tcfairplay.ch
(Verschiebungsdatum: Samstag, 4. Juli 2020 / Sonntag, 5. Juli 2020)
Doppel (Damen und Herren) / Mixed
Die Doppelturniere werden am Samstag und Sonntag, 4. und 5. Juli 2020 durchgeführt.
(bei vielen TeilnehmerInnen ab Mittwoch, 1. Juli 2020)
Neues Format - Plausch-Doppel Damen und Herren:
Damen-Doppel und Herren-Doppel mit zugelosten PartnerInnen; Mixed als gemeldetes Team.
Anmeldung Doppel
bis Dienstag, 30. Juni 2020, 20:00 Uhr an
Die Clubmeisterschaften finden jeweils Ende August/Anfang September statt. Die genauen Termine werden auf der Website veröffentlicht. Bei entsprechenden Anmeldungen werden Einzel- (Damen/Herren) und Doppelkonkurrenzen (Damen, Herren, Mixed) und ein JuniorInnen-Cup durchgeführt.
Die Anmeldefrist der Konkurrenzen für die Erwachsenen ist der jeweilige Dienstag vor dem geplantem Spielbeginn. Für den JuniorInnen-Cup ist am Montag eine Woche vor dem Turnierwochenende Anmeldeschluss.
Die Abruumete war in verschiedener Hinsicht rekordverdächtig! Die Witterungsbedingungen luden eigentlich mehr zum Tennis spielen als zum Aufräumen ein. Es waren unglaublich viele Clubmitglieder
vor Ort, die alle bereit waren voll anzupacken, was zur Folge hatte, dass das Gros der Arbeiten in - von einem anwesenden Clubmitglied handgestoppten - zwei Stunden und acht Minuten erledigt war.
So wurden unsere Plätze nach einem kurzen und intensiven Einsatz in den 'Winterschlaf' versetzt.
Die Agenda der Saison 2021 werdet Ihr unter TERMINE UND EVENTS
finden, sobald der Vorstand die Termine festlegen kann.
Üblicherweise ist die ordentliche Generalversammlung der erste Termin der Saison. Wann, wo und wie im Jahre 2021 die Generalversammlung wird durchgeführt werden können, kann aktuell nicht publiziert werden, da die Einschränkungen aufgrund der Covid-19 Pandemie aktuell eine Generalversammlung kaum zulassen würden. Zu gegebener Zeit werden die Clubmitglieder vom Präsidenten und/oder von den restlichen Vorstandsmitgliedern über die üblichen Kanäle informiert werden.
Die Agenda der Saison 2021 werdet Ihr unter TERMINE UND EVENTS
finden, sobald der Vorstand die Termine festlegen kann.
© TC Fairplay, Zürich
Last Update: 18. November 2020; 09:59h