Nachdem 2018 bei den Herren zwei Kategorien (R4/R9 und R7/R9) für die Clubmeisterschaften bei Swiss Tennis gemeldet wurden, werden die Clubmeisterschaften 2019 bei den Herren aufgrund der Anzahl an gemeldeten Spielern wieder in einem Tableau ausgetragen. Selbstverständlich ist die Clubmeisterschaft als offizieles Turnier - Rado Club Champion Trophy TC Fairplay (118466) - bei Swiss Tennis gemeldet und die Resultate der lizenzierten Spieler zählen für die persönliche Klassierung.
In der Entry List sind 18 Spieler eingetragen. Nebst den bekannten Favoriten Marc M. (1) und Manuel F. (2) steht mit Eric S., frisch gebackener Clubmeister 2019 bei den Boys 18&U, erstmals auch ein Junior im Tableau der Aktiven. Dass Eric S. völlig zu recht bei den Aktiven antritt, zeigt er gleich bei seinem ersten Einsatz. Er muss in der ersten Runde gegen die Nummer 2 des Turniers spielen und erntet für seinen Auftritt berechtigterweise viel Lob, auch wenn sich Manuel F. klar durchsetzen kann.
In der oberen Tableauhälfte zeigt Marc M. solide Auftritte und überzeugt im Halbfinal in einem spannenden Dreisätzer gegen Tom O. mit 7:6, 2:6, 6:4. Da Manu F. auch nach dem Erstrundensieg keine Schwächen zeigt, im Halbfinal Rolf B. mit 6:2, 6:4 schlägt, kommt es zum erwünschten Final zwischen den Turniernummern Eins und Zwei. In einem über weite Strecken ausgeglichenen Final setzt sich zum Schluss Marc M. mit 6:4 und 7:5 durch und holt sich damit den Titel 2019.
(Das Trosttableau der Erstrundenverlierer gewinnt Patrick V.)
Chrige S. und Patrick V. sind nach ihren Titel im 2017 und im 2018 nun zum dritten Mal in Folge Clubmeister im Mixed.
Leider haben sich dieses Jahr nur zwei Paare für die Mixed-Konkurrenz angemeldet, weshalb das Duell der beiden Erstplatzierten aus dem letzten Jahr bei der diesjährigen Austragung über Best-of-Five ausgetragen wurde.
Die jungen Wilden Heidi P. / Reto G. wussten die Routiniers durchaus zu fordern. Dadurch entstand ein sehr ambitioniertes und interessantes Mixed-Finale.
Chrige S./Patrick V. s. Heidi P./Reto G. 6:2, 7:6 (4), 6:3
Bei vier Teilnehmerinnen wird die Konkurrenz bei den Damen in einer Round Robin (3 Gruppenspiele für jede Spielerin) durchgeführt.
Heidi S. gewinnt mit drei Siegen aus drei Spielen die Clubmeisterschaften 2018 souverän. Sie gibt keinen Satz ab, auch wenn die Sätze in den Partien gegen Barbara N. und Chrige S. teilweise sehr eng waren. Barbara N. erreicht mit zwei Siegen und einer Niederlage - vor Chrige S. und Astrid S. - den zweiten Rang.
Sonntag, 2. September 2018 - Samstag, 8. September 2018
1. Heidi S.
2. Barbara N.
3. Chrige S.
4. Astrid S.
So wurde gespielt:
Heidi S. s. Chrige S. 6:4, 6:4
Heidi S. s. Astrid S. 6:0, 4:0 w.o.
Heidi S. s. Barbara N. 7:6, 6:2
Barbara N. s. Astrid S. 6:2, 6:0
Barbara N. s. Chrige S. 6:1, 6:2
Chrige S. s. Astrid S. 7:6, 6:4
Erstmals werden die Clubmeisterschaften bei den Herren in zwei Kategorien - R4/R9 und R7/R9 - ausgetragen. Mit dieser Einteilung ist es allen Clubmitgliedern möglich, sich entweder mit den Besten des Clubs zu messen (R4/R9) oder zuerst einmal einen etwas sanfteren Einstieg in ein Turnier zu wagen (R7/R9, inkl. Nichtlizenzierte).
Beide Konkurrenzen sind als offizieles Turnier - Cornèrcard Club Champion Trophy TC Fairplay (112434) - bei Swiss Tennis angemeldet und die Resultate der lizenzierten Spieler zählen für die persönliche Klassierung.
Im Turnier R4/R9 gewinnen in der ersten zwei Runden ausschliesslich die Favoriten, auch wenn sich Marc M. gegen Rolf B. erst in einem äusserst engen Dreisatz-Match durchsetzt. In den Halbfinals setzen sich Stephan G. gegen Manuel F. und Marc M. gegen Arnd B. durch, so dass es im Final zur gleichen Paarung wie 2017 kommt.
Marc M. spielt in seiner dritten Partie der Clubmeisterschaften 2018 zum dritten Mal einen 'Dreisätzer'. Er gewinnt den ersten Satz mit 6:4, doch Stephan G. kommt je länger je besser ins Spiel und gewinnt die Sätze zwei (6:1) und drei (6:3) und somit den Final 2018.
(Der Sieg im Trosttableau R4/R9 der Erstrundenverlierer geht an Thomas S.)
Auch im R7/R9-Turnier gibt es in den ersten zwei Runden keine Überraschungen. Die beiden Halbfinals sind dann allerdings sehr umkämpft und gehen beide über drei Sätze. Stephan K. schlägt Juraj S. und Patrick V. gewinnt gegen Samuel B.
Der erste Satz des Finals zwischen Stephan K. und Patrick V. ist auch sehr ausgeglichen. Mit dem Gewinn dieses Satzes beginnt Patrick V. die Partie zu dominieren und kann den Final in zwei Sätzen mit 6:4 und 6:1 gewinnen.
(Der Sieg im Trosttableau R7/R9 der Erstrundenverlierer geht an Uli S.)
Chrige S. und Patrick V. können ihren Titel aus dem Jahre 2017 erfolgreich verteidigen und sind somit zum zweiten Mal Clubmeister im Mixed. Erfreulich ist, das im Mixed-Turnier mit Heidi P. / Reto G. ein junges, ambitioniertes Mixed erstmals an den Meisterschaften teilnimmt und die bestandenen Teams durchaus zu fordern weiss.
Samstag, 25. August 2018 / Sonntag, 26. August 2018
1. Chrige S. / Patrick V.
2. Heidi P. / Reto G.
3. Diana H. / Jürg S.
So wurde gespielt:
Heidi P. / Reto G. s. Diana H. / Jürg S. 6:3, 6:2
Chrige S. / Patrick V. s. Heidi P. / Reto G. 6:1, 6:1
Chrige S. / Patrick V. s. Diana H. / Jürg S. 6:2, 1:6, 10:4
FINAL: Chrige S. s. Astrid S. 6:4, 7:5
Der Final der Damen, der knapp zwei Stunden dauerte, konnte am 10. September 2017 bei besten äusseren Bedingungen ausgetragen werden. Am Schluss setzte sich die Vorjahressiegerin Chrige S. auch 2017 durch und gewann das Endspiel gegen Astrid S. mit 6:4 und 7:5.
FINAL: Marc M. s. Stephan G. 7:5, 6:2
Der erste Finalist Stephan G. (ungesetzt) erreichte das Enspiel mit einem Halbfinalsieg über Tom O., die Nummer 2 des Turniers. Im zweiten Halbfinal siegte Marc M. (3) mit 6:4, 7:6 gegen Manuel F. (1). Am Sonntag, 17. September 2017 spielten somit Marc M. und Stephan G. den Titel aus. Marc M. sicherte sich die Clubmeisterschaft 2017 im Herren Einzel mit einem 7:5 und 6:2 gegen Stephan G.
Final Trosttableau: Thomas B. s. Stephan K. 6:2, 6:0
Im Trosttableau stand Thomas B. nach einem Sieg über Diamond M. als Finalist fest. Im zweiten Halbfinal erkämpfte sich Stephan K. gegen Juraj S. mit 6:3, 0:6, 7:5 den Einzug in den Trostfinal. Im Final des Trosttableau setzte sich Thomas B. mit 6:2, 6:0 gegen Stephan K. durch.
TABLEAU HERREN:
Das Herren-Tableau ist im Turnierkalender von SwissTennis zu finden (Turniernummer 106511).
TROSTTABLEAU HERREN:
Auch das Tableau der Trostrunde ist bei SwissTennis angemeldet.
Sonntag, 27. August 2017
1. Chrige S. / Patrick V.
2. Diana H. / Jürg S.
3. Karin S. / Robert S.
In einem hochklassigen Final gewinnt Arnd B. gegen Manuel F. mit 6:4 und 6:0. Bei den Damen ist Chrige S. die neue Clubmeisterin. Sie schlägt Diana H. mit 7:5 und 6:4. Der Bruder der Clubmeisterin ist der Gewinner des Trosttableau der Herren. Andreas S. siegt gegen Uli S. mit 6:4 und 6:3.
Damen Einzel
Final:
Chrige S. vs. Diana H. 7:5, 6:4
Sonntag, 4. September 2016
Samstag, 3. September 2016
Die ordentliche Generalversammlung 2021 vom Donnerstag, 11. März 2021 ist aufgrund des Entscheids des Bundesrats zu den Corona-Massnahmen vom 24. Februar 2021 auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Der Vorstand wird die Clubmitglieder informieren, wann und in welcher Form die ordentliche Generalversammlung 2021 stattfinden wird.
Die Agenda der Saison 2021 findet Ihr unter TERMINE UND
EVENTS.
Aufgrund der Corona-Massnahmen nach dem Entscheid des Bundesrats vom 19. März 2021 kann der Saison-Eröffnungs-Apéro am Samstag, 10. April 2021 nicht durchgeführt werden. Der Saison-Eröffnungs-Apéro ist auf unbestimmte Zeit verschoben.
Das Datum der Eröffnung der Plätze ist zurzeit noch nicht bekannt, wird natürlich so schnell als möglich publiziert, sobald klar ist, wann die Plätze bespielbar sein werden.
Die Agenda der Saison 2021 findet Ihr unter TERMINE UND
EVENTS.
© TC Fairplay, Zürich
Last Update: 3. April 2021; 18:41h