Mitglieder A
Montag bis Samstag, sowie Sonn- und Feiertage von 08.00 Uhr bis 21.30 Uhr.
Mitglieder B
Montag bis Sonntag von 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr (nicht an Feiertagen).
Passiv-Mitglieder
Dürfen mit einem Aktivmitglied pro Saison 3 mal spielen ohne einen Unkostenbeitrag zu leisten. Ab dem 4. Mal sind pro Spiel CHF 20.– zu entrichten.
Externe Spieler
Externe Spieler besitzen kein Spielrecht.
Gäste
Jedes Aktivmitglied hat das Recht Gäste zu einem Spiel einzuladen. Gleiche Gäste sollen maximal 5 mal pro Saison spielen. Gäste haben für zwei Stunden die gleichen Rechte wie ein Mitglied, müssen
sich aber vor dem Betreten der Plätze ins Gästebuch eintragen. Für die Einhaltung dieser Bestimmung ist das den Gast einladende Mitglied verantwortlich. Der Unkostenbeitrag von CHF 20.–
wird dem Mitlglied mit der Monatsrechung belastet.
Trainerstunden
Für die Trainerstunden stellt der Club von Montag bis Freitag bis 18.00 Uhr (ausser Donnerstag nur bis 17.00 Uhr) einen Platz zur Verfügung.
Am Mittwoch sind alle drei Plätze jeweils von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr durch das JuniorInnen-Training belegt (bis zu zwei Plätze schon ab 13:00 Uhr).
Bei Andrang dürfen Einzelspiele maximal 45 Min., Doppelspiel maximal 60 Min. dauern (inkl. Einspielen). Bei grossem Andrang muss Doppel gespielt werden.
Die Mitglieder werden gebeten, die Uhren zu stellen, damit die Wartenden wissen, wann und auf welchem Platz sie demnächst spielen können.
Die Spielleitung organisiert öffentliche Turniere, Interclubmeisterschaften, Freundschaftsspiele mit anderen Clubs und Clubmeisterschaften.
Die Spielleitung kann zu diesen Veranstaltungen auch B-Mitglieder und nicht Spielberechtigte zulassen.
Das Betreten der Sandplätze ist nur mit Tennisschuhen erlaubt. Nach Regenfällen gibt der Platzchef die Plätze für den Spielbetrieb wieder frei. Bei der Pflege der Plätze ist den Anweisungen des Platzchefs zu folgen.
Die Spielleitung kann im Einverständnis mit dem Vorstand die Plätze für besondere Zwecke reservieren (z.B. Junioren- und Interclub-Training). Entsprechende Reservationen werden rechtzeitig im Clubhaus angeschlagen und auf der Homepage publik gemacht.
Anregungen oder Reklamationen den Spielbetrieb betreffend sind an den Platzchef oder den Spielleiter zu richten. Bei Differenzen in der Auslegung dieser Bestimmungen entscheidet der Vorstand.
Spielreglement (PDF)
Vom 14. bis 22. März 2019 werden in Abu Dhabi die World Summer Games durchgeführt werden.
In der Vorbereitungsphase wurde die Schweizer Delegation für drei Tage in Tenero zusammengezogen.
Flavio V. reiste ins Tessin, trainierte mit der Schweizer Equipe und dem Team aus dem Fürstentum Liechtenstein, und kam, ausgerüstet mit dem Delegations-Equipment, wieder nach Hause.
weitere Infos und Bilder auf der Seite Special Olympics
Die Sandplatz-Saison 2018 ist vorbei. An der Abruumete wurde unsere Tennisanlage für den Winterschlaf 'verpackt'. Vorerst stehen keine Termine mehr an. Unter dem unten aufgeführten Link werden die Termine und Events für das Jahr 2019 publiziert, sobald sie festgesetzt werden.
Der TC Fairplay wünscht allen Mitgliedern eine gute und verletzungsfreie Hallensaison.
weitere Termine und Events
© TC Fairplay, Zürich
Last Update: 3. Februar 2019; 12:24h